Das Heim

 

Das Parizat Nestling Home in Kathmandu

Ehepaar Moktan

Der Trägerverein des Parizat Nestling Homes ist eine eigenständige nepalesische Nichtregierungsorganisation (NGO), die beim Amt des Chief District Officers (CDO) in Kathmandu registriert ist und von diesem regelmäßig überprüft wird.

Das Parizat Nestling Home wird von Herrn Singh B. Moktan und dessen Frau geleitet.

Eine juristische Verbindung zwischen dem Parizat Nestling Home und der Kinderhilfe Nepal e.V. besteht nicht.

Die Gründung des Heimes

Das Parizat Nestling Home wurde 1995 auf Initiative von Herrn Singh B. Moktan, einem ehemaligen Polizeioffizier, gegründet.

Damals war es noch üblich, dass Jugendliche, deren Eltern zu einer Haftstrafe verurteilt worden waren, ihre Eltern ins Gefängnis begleiten mussten, wenn sich sonst niemand um sie kümmern konnte. Dies hatte zur Folge, dass die Kinder auch nach dem Gefängnisaufenthalt kaum eine Chance hatten, akzeptierte Mitglieder der Gesellschaft zu werden.

Die Fürsorge von Herrn Moktan galt von Anfang an Mädchen und jungen Frauen, da diese in Nepal traditionellerweise stark gegenüber Jungen benachteiligt sind und von vornherein geringere Bildungschancen besitzen. Er wollte ihnen den Aufenthalt im Gefängnis mit den daraus resultierenden traumatischen Erfahrungen ersparen, ihnen ein sicheres Zuhause bieten, eine gute Schulbildung ermöglichen und ihnen so den Weg für ein selbständiges Leben eröffnen.

Das Parizat Nestling Home heute

Schon seit einiger Zeit ist es nicht mehr erlaubt, dass Minderjährige ihren Eltern ins Gefängnis folgen müssen. Die Mädchen und jungen Frauen im Heim stammen heutzutage meist aus Familien mit schwierigem sozialen Hintergrund oder aus abgelegenen Gegenden, in denen es nur wenige und oftmals nur sehr schwer erreichbare Schulen gibt.

Im Jahre 2001 erfolgte der Umzug aus bis dahin angemieteten Räumen in ein mit Unterstützung der Kinderhilfe Nepal erworbenes eigenes Haus. Heute können im Parizat Nestling Home bis zu 50 Mädchen und junge Frauen im Alter zwischen 5 und 17 Jahren leben, in aller Regel bis zu ihrem Schulabschluss. Insgesamt waren es bis heute mehr als 300 Mädchen und junge Frauen. Viele der Ehemaligen halten auch nach ihrem Aufenthalt im Parizat Nestling Home noch Kontakt zu Familie Moktan, manche kommen immer wieder zu Besuch.

Die Zukunft des Parizat Nestling Home

Das erste Haus in Dapcha steht!

Zwischenzeitlich hat sich Kathmandu zu einer Millionenstadt entwickelt, in der die Sicherheit der Heimbewohnerinnen außerhalb des Hauses immer weniger gewährleistet werden kann.

Zunehmende Belastungen aus der Umwelt, insbesondere aus der Luftqualität im Kathmandutal, erhöhen die gesundheitlichen Risiken. Zudem haben sich die Kosten für den Unterhalt des Heimes in der Hauptstadt Kathmandu in den letzten Jahren dramatisch erhöht.

Nach intensiven Diskussionen haben die Verantwortlichen vor Ort entschieden, das Heim in ein Gebiet außerhalb Kathmandus zu verlegen. Schließlich wurde ein passendes und den Anforderungen der Projektleitung genügendes Grundstück in Dapcha, einem kleinen Ort in der Region Bagmati, ca. 30 km außerhalb von Kathmandu gefunden.

Die Finanzierung des Grundstückskaufes erfolgte durch die Kinderhilfe Nepal, da der Vorstand die sich abzeichnenden Möglichkeiten in Dapcha als bessere Absicherung für die Zukunft der Einrichtung sieht. Neben der schulischen Ausbildung bietet Dapcha auch die notwendige Infrastruktur für eine handwerkliche und landwirtschaftliche Ausbildung sowie für eine entsprechende Nutzung des Grundstücks.

Geplant ist der Bau mehrerer Gebäude mit unterschiedlichen Funktionen, die sich in die Umgebung einfügen.

Der vorgesehene Verkauf des Hauses in Kathmandu, dessen Erlös der weiteren Finanzierung des Projektes dienen soll, ist aufgrund innenpolitischer Probleme in Nepal zurzeit gestoppt, wird aber nach wie vor angestrebt.

Auch in Nepal hat die Corona-Pandemie ihre Spuren hinterlassen. So kam es z.B. bei der Abstimmung mit den lokalen Behörden und dem mit der Planung beauftragten Ingenieurbüro zu zeitlichen Verzögerungen bei der Beschaffung aller notwendigen Dokumente und Pläne.

Mit den ersten Baumaßnahmen wurde in der 2. Hälfte des Jahres 2022 begonnen. In 2023 konnte das erste Haus eingeweiht werden.

Jetzt helfen!
M
PAYPAL
SEPA
ÜBERWEISUNG

Spende für die Kinderhilfe Nepal e.V.
Man kann einen eigenen Betrag oder einen vorausgewählten Betrag spenden.

Bitte Betrag eingeben.



PAYPAL

    Ich/Wir ermächtigen den Verein „Kinderhilfe Nepal e.V. Mainz”, Zahlungen von meinem/ unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise(n) ich/wir mein/unser Kreditinstitut an, die von „Kinderhilfe Nepal e.V. Mainz” auf meinem/unserem Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.

    Hinweis: Ich/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

    SEPA-Lastschrift

    captcha

      Kopieren

      IN ZWISCHENABLAGE KOPIERT

      IN ZWISCHENABLAGE KOPIERT

      IN ZWISCHENABLAGE KOPIERT

      IN ZWISCHENABLAGE KOPIERT

      oder Scannen
      Girocode